Mit der Kalifornischen Massage und Gestalt-Körperarbeit lade ich dich ein, deinen Körper und dein Inneres auf eine neue, tiefe Weise kennen zu lernen.

Diese sanfte und ganzheitliche Körperarbeit ist für dich geeignet, wenn du Entspannung, Geborgenheit und ein neues Körperbewusstsein erleben möchtest. Sie kombiniert Elemente der Esalen-Massage, der Gestalttherapie und der Körpertherapie zu einer integrativen Methode, die Körper, Geist und Seele anspricht.

In der Massage wirst du achtsame, fließende Berührungen und sanfte Bewegungen erleben, die dir helfen können, Stress und Verspannungen wahrzunehmen und schließlich loszulassen. Dabei entsteht ein Raum, in dem du dich sicher und geborgen fühlen kannst. Durch lange, rhythmische Streichungen kannst du nicht nur körperlich entspannen, sondern auch die Verbindung zu dir und deinem Inneren wieder entdecken.

Auch die zusätzlichen Dehnbewegungen und tiefenmuskulären Haltegriffe machen Spannungen, Emotionen und mentale Blockaden in deinem Körper spürbar. Genau hier begleite ich dich mit meiner gestalttherapeutischen Haltung: achtsam, respektvoll und immer im Kontakt mit dir. Es geht darum, präsent im Hier und Jetzt zu sein und wahrzunehmen, was dein Körper und deine Gefühle dir mitteilen möchten. Denn wirkliches Loslassen kann erst entstehen, wenn du spürst, was du festhältst.

Diese Reise ermöglicht es dir, belastende Gefühle hinter dir zu lassen und ein tiefes Wohlgefühl zu erfahren. Du kannst lernen, deinen Körper als Schlüssel zu emotionaler Verarbeitung zu nutzen und so eine ganzheitliche Verbindung zu dir selbst zu schaffen.

Ich begleite dich in jedem Moment, damit du dich sicher und getragen fühlst. Lass dich berühren – und finde dabei zu dir selbst.


Was Du durch Kalifornische Massage und Gestalt-Körperarbeit erfahren kannst

Für Deinen Körper:
  • Tiefe Entspannung: Spüre, wie sanfte, fließende Bewegungen dein Nervensystem beruhigen, Anspannung schmelzen lassen und dir eine wohltuende Erholung schenken.
  • Linderung von Verspannungen: Durch gezielte Berührungen werden deine Muskeln und Faszien sanft gelockert, Spannungen lösen sich, und du kannst dich wieder freier bewegen.
  • Verbesserte Durchblutung: Erlebe, wie deine Durchblutung angeregt wird, was deinen Körper mit frischer Energie, Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen versorgt.
  • Energie im Fluss: Rhythmische, harmonische Berührungen helfen dir, energetische Blockaden zu lösen und dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden.

Für Deine Psyche:

  • Stress loslassen: Lass dich in den Moment führen – der achtsame Ansatz beruhigt deinen Geist und hilft dir, Stressgefühle sanft loszulassen.
  • Emotionale Entlastung: Spüre, wie durch Berührungen unterdrückte Emotionen ins Fließen kommen können und wie innerer Frieden in dir aufsteigt.
  • Mehr Selbstwahrnehmung: Finde einen liebevollen Zugang zu dir selbst, indem du lernst, deinen Körper und deine Bedürfnisse besser wahrzunehmen.
  • Achtsamkeit erleben: Nimm dir Raum, dich voll und ganz auf den Moment zu konzentrieren, deine Empfindungen zu spüren und dich dabei nicht zu bewerten.

Für Deine Seele:

  • Geborgenheit fühlen: Erlebe die Sicherheit und Wärme achtsamer Berührungen, die dich einladen, loszulassen und dich rundum aufgehoben zu fühlen.
  • Verbindung zu dir selbst: Tauche ein in die Massage und entdecke eine liebevolle Verbindung zu deinem Inneren, die dich stärkt und nährt.
  • Innere Harmonie: Erlebe, wie sich körperliche und emotionale Erfahrungen miteinander verbinden und ein Gefühl von Ganzheit und Frieden in dir entsteht.
  • Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte: Durch die tiefe Entspannung und das Lösen von Blockaden kann dein Körper seine natürlichen Heilungskräfte entfalten.

Diese Erfahrung ist eine Einladung an dich, dich selbst neu zu entdecken, zu entspannen und Kraft zu schöpfen – für Körper, Geist und Seele.


Haftungsausschluss: Meine Angebote stellen kein Heilversprechen dar und bieten keinen Ersatz für eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Ich erstelle weder ärztliche Diagnosen noch führe ich ärztliche Therapien oder Psychotherapien durch.